Anwendung
Die Parkettunterlagen werden beim Parkettierung von Neubauwohnungen verwendet, aber auch bei der Renovierung von bereits vorhandene Fussböden. Hier wird die alte Fussbodenschicht nicht entfernt: Man legt einfach die Unterlage drauf, darüber setzt man die neue, laminierte Parkettschicht. Wir empfehlen es vor allem als Unterlage für laminierte Parketböden. Die poröse Zusammensetzung der Platten sorgt für eine gute Wärmedämmung, das Boden wird wärmer und der Raum wird stiller, da die Unterlage den Trittschall dämmt. Durch die spezielle Dichte der Platten werden kleinere Unebenheiten der Grundfläche effektiv ausgeglichen.
Das Preis der Unterlagen beträgt : 2.55 €/m2
Vorteile
- Trittschalldämmung
- Gute Wärmedämmung
- kleinere Unebenheiten der Grundfläche werden ausgeglichen
- einfache Benutzung und Verlegung
- Spezialwerkzeuge werden nicht benötigt
- besteht aus naturfreundliches Material
Parketta alátét technikai adatai
Dicke | 6 mm |
Breite | 590 mm |
Länge | 850 mm |
Anzahl der Platten/Paket | 18 db |
Fläche/Paket | 9,03 m2 |
Paketgewicht | 13,00 kg |
Dichte | >240 kg/m3 |
Wärmeleitfähigkeit, λ10 | <0,050 W/mK |
Biegefestigkeit | >2 N/mm2 |
Trittschalldämmungsfaktor, Ln,w | -54 dB |
Schalldämmungsfaktor, ΔLw | -22 dB |
Installation
Die Unterlageplatten können auf Beton- oder Holzfussböden verlegt werden. Die Platten sollten schon 24 Stunden vor Arbeitsbeginn vor Ort sein, damit sie die Luftfeuchtigkeit des Raumes aufnehmen. Die Platten werden nebeneinander aufgelegt, sie müssen nicht festgeklebt oder festgenagelt werden. Sie können mit Hilfe eines Teppichschneidemessers und eines Metallineals maßgeschnitten werden. Für das Zurechtschneiden der Ecken sollten wir einen Tischlerwinkel verwenden. Für die Installation benötigt man also nur ein Teppichschneidemesser, einen Maßband, einen Metallineal und einen Tischlerwinkel.
Auch für die korrekte Anwendung der Parkettunterlagen und das gleichzeitige Verlegen des laminierten Bodens können wir einen erfahrenen Fachmann zur Verfügung stellen, der nach eine vorhergehende Einschätzung einen Angebot erstellt..
Ziviler Dienstleistungszentrum im Komitat Bács-Kiskun
"“Lieber László! Im Rahmen eines Unionsprogramms für “gefährdete” Jugendliche haben wir einen kreativen Multimedia-Werkstatt im Januar 2013 errichtet. Das 80 m2 grosse Büro befindet sich im zweiten, obersten Stockwerk, es war also nicht nicht nur die Wärme-, sondern auch die Schalldämmung von grosser Wichtigkeit. Das Gebäude wurde in 1952 gebaut, mit etwa 1-3cm dickem Wandputz in sowohl senkrechter als auch waagerechter Richtung. Die Isotex-Paneele sehen aber auch so prima aus, doch wenn ich neu anfangen könnte, würde ich sie auch auf die schwebende Wände verlegen. Hätte ich gewusst dass die Schall- und die Wärmedämmung so gut ist, hätte ich keinen Gasofen und keine Heizkörper bestellt, sondern nur drei Klimaanlagen. Das Gas wurde nur später installiert, im ganz Februar haben wir nur mit zwei Klimaanlagen geheizt, was völlig ideal war. Ich finde dass das einzige Nachteil der Isotex-Platten ist, dass man nur ungern Löcher hineinbohrt, weil sie so gut aussehen. Wir zögern noch, ob wir überhaupt Bilder oder Regale aufhängen sollten.”"
Tóth István